Mit dem Ziel, unsere Vision und Mission zu erfüllen, der führende Hersteller von nachhaltigen Verpackungssystemen in Südosteuropa zu werden und es unseren Kunden zu ermöglichen, nachhaltige Verpackungen und Lebensmittelsicherheit mit der Anwendung moderner Produktionstechnologien anzupassen und zu entwickeln, verstehen und akzeptieren wir bei Proven d.o.o. Sarajevo voll und ganz die Verpflichtung, die Verantwortung und das Engagement für den Erhalt und die Verbesserung der Umwelt und der Nachhaltigkeit, wobei wir die folgenden Grundsätze beachten:
Verringerung der Menge an verbrauchten Rohstoffen durch:
- Kontinuierliche Verbesserung des Rohstoffmanagementprozesses durch 3 Zyklen: Reduzieren, Wiederverwenden und Recyceln
- Entwicklung von technologischen Lösungen mit dem Ziel, das Gewicht des Produkts zu reduzieren und gleichzeitig andere technische Eigenschaften des Produkts beizubehalten oder zu verbessern
- Maximaler Einsatz von recyceltem Material
- Ersatz von Rohstoffen, die ein geringeres Recyclingpotenzial haben, durch Materialien mit einem höheren Recyclingpotenzial
- Verwendung von Mehrwegverpackungen (Paletten) - Proven verfügt über ein Green Label-Zertifikat für die Teilnahme am kreisförmigen Palettenrücknahmesystem in der EU (PRS Green Label - prs-pooling.com).
Verringerung der CO2-Emissionen durch Verbesserung der Energieeffizienz mit Hilfe der folgenden Aktivitäten und Projekte:
- Nutzung von grüner Energie und Erhöhung des Anteils grüner Energie am Endprodukt (2022 haben wir ein Solarstromanlage mit einer installierten Leistung von 420 kW gebaut, das einen Anteil grüner Energie am Endprodukt von 15,5-20% und jährliche Einsparungen von 4 ,2 Tonnen CO2, jährliche Einsparungen von 10.550 Tonnen Kohle erzielt.
- Maximale Nutzung der bei der Produktion freiwerdenden Wärmeenergie für die Beheizung von Produktions- und Büroräumen (Rückgewinnung der Wärmeenergie aus dem Kühlsystem des Werks zum Heizen und Kühlen von Büro, Produktions und Lagerräumen im Unternehmen durch die Installation von Wärmepumpen und Pufferspeichern).
- Reduzierung der Wärmeverluste in Produktions und Büroräumen durch Austausch von Fenstern, mit Fenstern einer höheren Energieklasse, Installation von Fassaden-Thermopaneelen.
- Automatische Beleuchtungssteuerung (Neon Beleuchtung wurde ausgewechselt durch eine automatische LED-Beleuchtung).
- Ersatz älterer Geräte durch moderne Geräte einer höheren Energieklasse (Wir erneuern unseren Maschinenpark kontinuierlich durch den Ersatz bestehender Geräte durch moderne Geräte einer höheren Energieklasse, was die Qualität und Auslastung der installierten Kapazitäten verbessert und gleichzeitig erhebliche Energieeinsparungen ermöglicht).
- Optimierung des Einsatzes von Druckluft
- Optimierte Planung der Warenlieferungen, wodurch die Zahl der gefahrenen Kilometer direkt verringert und CO2-Emissionen eingespart werden
Optimierung des Transports durch Verringerung der Zahl der Lieferungen bei gleichzeitiger Erhöhung des Volumens der einzelnen Lieferungen, wodurch die Zahl der gefahrenen Kilometer, der Kraftstoffverbrauch und folglich die Verringerung der CO2-Emissionen erheblich reduziert werden.
Verringerung der Umweltverschmutzung durch:
- Geschlossene Wasserkühlsysteme, die die Umweltverschmutzung verhindern
- Maßnahmen zur Steigerung der Produktionseffizienz mit dem Ziel der Reduzierung des Abfallaufkommens
- Ausgewählte Entsorgung von sonstigen Abfällen
- Kontinuierliche Aufklärung der Arbeitnehmer über die Bedeutung von Maßnahmen zur Vermeidung von Umweltverschmutzung